Nr. |
Typ |
Abgabe |
Name |
Titel |
168 |
MSC |
01.2018 |
Julian Kniephoff |
Computational Rephotography using Live Tracking and Morphing in the context of an iOS smartphone app |
167 |
BSC |
11.2017 |
Andre Sanders |
Ein mobiler Augmented-Reality Ansatz zur Erkennung kontextabhängiger Teilbilder mittels Feature-Matching |
166 |
BSC |
03.2017 |
Franziska Becker |
Generierung einer Geodatenbasis mit LOD- und Tilesystem unter Verwendung von Openstreetmap-Daten |
165 |
BSC |
05.2019 |
Simon Narendorf |
Konzeption und prototypische Implementation eines Verfahrens zur API-First-Entwicklung REST-basierter Webservices |
164 |
BSC |
03.2017 |
René Warnking |
Geodatendarstellung mithilfe prozeduraler Generation |
163 |
BSC |
03.2017 |
Johan M. von Behren |
Entwurf und Implementation einer iOS-App für das re.photos-Portal |
162 |
MSC |
01.2017 |
Florian Dölker |
Weltstimmung: Interaktive 3D-Visualisierung stimmungsklassifizierter Twitter-Daten mit OpenGL und OpenCL |
161 |
BSC |
10.2016 |
Kai Fritsch |
Automatisierte Analyse von Preisbildungsmustern anhand von Zeintreihendaten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe |
160 |
BSC |
09.2016 |
Maren Steinkamp |
Entwurf und Implementation einer Android-App zur Unterstützung der Rephotographie |
159 |
BSC |
09.2016 |
Alexander Höreth |
Konzeptualisierung und Entwicklung einer Web-Applikation zur interaktiven Navigation Deutscher Bundesgesetze |
158 |
MSC |
08.2016 |
Timo Bourdon |
Remote Rendering zur Device-unabhängigen Darstellung von hochaufgelösten 3D-Fahrzeugdaten im Web |
157 |
MSC |
07.2016 |
Artem Petrov |
Entwicklung eines Systems zum Erfassen, Analysieren und Darstellen von Energieverbräuchen in privaten Haushalten |
156 |
BSC |
05.2016 |
Jannes Nagel |
Multithreaded patterns for video game engines |
155 |
BSC |
03.2016 |
Lukas Kalbertodt |
Entwurf und Implementation eines Toolkits zur Analyse von Java-Quelltexten |
154 |
BSC |
12.2015 |
Jan-Philipp Vogtherr |
Indoor-Lokalisierung von Personen und Geräten in Warenlagern mit Bluetooth Low Energy und Integration in eine Lagerverwaltungssoftware |
153 |
BSC |
11.2015 |
Kristin Schmidt |
Echtzeitdarstellung von grafischen Effekten einer 3D-Erdkugel unter Verwendung von Raytracing mit Hilfe von OpenCL |
152 |
BSC |
09.2015 |
Rasmus Diederichsen |
Designing and Implementing a Rephotography Application for iOS |
151 |
BSC |
08.2015 |
Sören Weber |
Aufbau einer interaktiven Internetplattform als Django-Projekt zur Erstellung und Veröffentlichung von Vorher-Nachher-Bildpaaren |
150 |
BSC |
07.2015 |
Sargini Rasathurai |
Evaluierung der Service-Desk-Funktionalität des SAP Solution Managers zur ITIL-Implementierung |
149 |
BSC |
05.2015 |
Arnold Kopf |
FoundationDB im Leistungsvergleich mit MySQL |
148 |
BSC |
05.2015 |
Patrice Kaufmann |
Wollen Wir Wetten? Konzeption und Realisierung einer interaktiven Smartphone-Applikation |
147 |
BSC |
04.2015 |
Miriam Beutel |
Entwicklung einer Webapplikation zur kollaborativen Erstellung und Auswertung von Testdatensets für die Stimmungsanalyse von Tweets |
146 |
MSC |
02.2015 |
Helge Nabert |
Eine Bewertung des CanSat-Wettbewerbs unter didaktischen Gesichtspunkten zur Entwicklung einer projektorientierten Informatikunterrichtsequenz |
145 |
BSC |
12.2014 |
Michael Köhler |
Entwicklung einer Smartphone-App zur Produktion von deckungsgleichen Vorher-Nachher-Bildern |
144 |
BSC |
08.2014 |
Kai Schwenk |
Konzeption und Implementierung einer Clientsoftware für ein rechnergestütztes Betriebsleitsystem für Android-Tablets |
143 |
BSC |
07.2014 |
Christoph Eichler |
Plattformunabhängige Darstellung von High-Quality-3D-Grafiken mittels Remote Rendering |
142 |
MSC |
07.2014 |
Dominik Grodt |
Entwicklung eines positionsbasierten Augmented-Reality-Spiels für Android |
141 |
BSC |
07.2014 |
Oliver Tschesche |
Parallele Simulation und Visualisierung von großen Tierschwärmen mit OpenCL |
140 |
MSC |
05.2014 |
Nico Marniok |
Echtzeittriangulation von Voxel-basiertem Terrain |
139 |
MSC |
03.2014 |
Sebastian Bruns |
Entwicklung einer Android Applikation zur Fernsteuerung und Nutzung eines PVR Systems |
138 |
BSC |
03.2014 |
Milutin Culibrk |
Konzeption und prototypische Implementierung eines Live Chats mit Affiliate-Marketing-Komponente |
137 |
MSC |
03.2014 |
Sven Galenski |
AMarGOsA - eine Anwendungsarchitektur für mobile und generische Offline-Applikationen am Beispiel der Fehlererfassung im Qualitätssicherungsprozess der MEYER WERFT |
136 |
MSC |
03.2014 |
Sascha Kolodzey |
Parallele SAH KD-Tree Konstruktion auf GPUs für Raytracing dynamischer Szenen |
135 |
BSC |
03.2014 |
Kevin Seidel |
Indoor Positionierung mittels Bluetooth Low Engergy |
134 |
MSC |
02.2014 |
Nils Vollmer |
Interaktive und direkte Visualisierung eines veränderbaren Voxel-Terrains mit OpenCL |
133 |
MSC |
02.2014 |
Erik Wittkorn |
Interaktive 3D Visualisierung von Wetterdaten mit Open GL ES und WebGL |
132 |
BSC |
01.2014 |
Corinna Vatterodt |
Ein konfigurierbares Framework zur automatischen Überprüfung von Java-Programmen |
131 |
BSC |
12.2013 |
Henning Strüber |
Entwicklung einer interaktiven Social-Network-Komponente für ein Online-Rückenstudio mit Ruby on Rails |
130 |
BSC |
10.2013 |
Tilo Wiedera |
Entwicklung einer Webschnittstelle zur Durchführung von Kurswahlen an Gymnasien |
129 |
BSC |
10.2013 |
Lukas Zeller |
Realtime Raytracing |
128 |
MSC |
09.2013 |
Nils Haldenwang |
Twitter Sentiment Analysis: On Feature Engineering, Classifier Performance and Realtime Tracking |
127 |
BSC |
09.2013 |
Patrick Schnetger |
Entwicklung einer Livestreaming- und Video-on-Demand-Komponente für ein Online-Rückenstudio |
126 |
BSC |
08.2013 |
Valentin Bruder |
Dynamische Echtzeit 3D-Darstellung eines Regensystems unter Verwendung paralleler Algorithmen |
125 |
MSC |
08.2013 |
Sergey Krutikov |
Interactive Visualization of the Earth Surface with a Screen Resolution Dependent Level of Detail |
124 |
MSC |
08.2013 |
Eike Lüders |
Entwicklung einer mobilen Kartenanwendung für Smartphones und Tablets unter Verwendung von ArcGIS-Server-Technologie |
123 |
BSC |
06.2013 |
Jan-Niklas Bartholomäus |
Aufbereitung von Open-Street-Maps-Daten zur Visualisierung von Geländemerkmalen |
122 |
BSC |
04.2013 |
Timo Bourdon |
Entwicklung einer WebGL-Applikation zur kundenspezifischen Konfiguration von Automobilen |
121 |
BSC |
04.2013 |
Nils Bussmann |
Entwicklung einer Webapplikation zur mobilen Ansicht von stud.ip |
120 |
BSC |
03.2013 |
Sebastian Brockmeyer |
Simulation mechanischer Prozesse mit CUDA |
119 |
BSC |
03.2013 |
Tim Jödden |
Graphdatenbanken in der Deutschen Digitalen Bibliothek |
118 |
BSC |
01.2013 |
Florian Dölker |
Rendering von Schneeflocken in einem Windfeld |
117 |
BSC |
01.2013 |
Dominik Grodt |
GIS goes mobile: Mobile Erweiterung eines geographischen Informationssystems unter Android mit Fokus auf der vor-Ort-Erfassung von Daten |
116 |
BSC |
12.2012 |
Dietrich Heydt |
Prozedurale Modellierung eines Welt Modells auf Grundlage von OSM Daten |
115 |
MSC |
11.2012 |
Phillipp Bertram |
Eine iPhone-Applikation für ein mobiles soziales Netzwerk mit Augmented-Reality Routing |
114 |
DIP |
11.2012 |
Philipp Middendorf |
Echtzeit-Simulation von Windfeldern mit OpenCL zur Modellierung von Schneefall |
113 |
BSC |
11.2012 |
Dietrich Schrul |
Kommunikation mit Smartphones - eine Untersuchung zum Datenaustausch zwischen Webservices und mobilen Endgeräten |
112 |
BSC |
09.2012 |
Tim auf der Landwehr |
Entwicklung einer Reklamations-Verwaltung mit Ruby on Rails |
111 |
BSC |
09.2012 |
Philipp Bauer |
Erstellung einer Web-App für die Software FEONA |
110 |
BSC |
06.2012 |
Alexander Reimchen |
Cross-Plattform-Entwicklung von Client-Applikationen für TopKontor Handwerk auf iOS und Android |
109 |
BSC |
04.2012 |
Matthias Kampmeyer |
Entwicklung einer datenbankgestützten Webschnittstelle für das Schülerforschungszentrum Osnabrück |
108 |
BSC |
03.2012 |
Niels Meyering |
Echtzeit-Visualisierung von prozeduralen Wolken mit Raycasting |
107 |
BSC |
03.2012 |
Manuel Schwarz |
Prozedurale Modellierung von Schneedecken |
106 |
BSC |
12.2011 |
Rolf Thomas Hänel |
Mobile 3D Augmented Reality mit reduziertem Markereinsatz |
105 |
BSC |
12.2011 |
Nils Haldenwang |
Agile Entwicklung einer Webapplikation zur Verwaltung und Auswertung von Klausur- und Übungsaufgaben in der Hochschullehre |
104 |
MSC |
12.2011 |
Daniel Künne |
Visualisierung und Erfassung von Echtzeit-Verkehrsdaten mit Smartphones |
103 |
BSC |
10.2011 |
Christian Linnemeyer |
Vergleich lokaler Filter Algorithmen zwischen OpenGL und OpenCL |
102 |
BSC |
06.2011 |
Johannes Emerich |
hobbes - ein Java-Interpreter in JavaScript |
101 |
MSC |
06.2011 |
Uwe Hebbelmann |
Minddrag: Web-Inhalte teamorientiert recherchieren und visuell aufbereiten für Apple iPhone/iPad |
099 |
BSC |
02.2011 |
Markus Alter |
Synchronisation von Android-Smartphones mit Pimero 2010 über einen Google-Account |
098 |
BSC |
02.2011 |
Sebastian Bruns |
Implementierung eines GPS-unterstützten Stadtführers für Osnabrück auf Android-basierten Smartphones |
097 |
BSC |
02.2011 |
Sascha Kolodzey |
Modellierung von 3D Wolken auf Basis von 2D Bewölkungsdaten und Rendering mittels Rastergrafik |
096 |
MSC |
02.2011 |
Marcel Trame |
Integration des Vorlesungspräsentationssystems "virtPresenter" in soziale Netzwerke mit OpenSocial |
095 |
MSC |
11.2010 |
Nicolas Neubauer |
Datenaggregation und -analyse im Kontext eines sozialen Netzwerks am Beispiel eines personalisierten Feed-Readers |
094 |
MSC |
11.2010 |
Roland Tapken |
Evolution einer Business-Anwendung am Beispiel der SenerTec DachsWelt |
093 |
BSC |
09.2010 |
Jann-Frederik Lass |
Implementierung einer Stud.IP-Oberfläche für Google Android Handies |
092 |
DIP |
08.2010 |
Dirk Stürzekarn |
Fußgängernavigation durch Augmented Reality auf Android-basierten Mobilgeräten |
091 |
MSC |
05.2010 |
Johannes Emden |
Explorative Analyse von Benutzerdaten aus personalisierten Vorlesungspräsentationssystemen |
090 |
BSC |
03.2010 |
Nico Fröhlich |
Entwicklung eines sozialen Netzwerkes zum Verleihen von Waren mit Ruby on Rails |
089 |
BSC |
01.2010 |
Daniel Künne |
Entwicklung eines Stud-IP-Plugins für die Verwaltung und Organisation des Testat- und Übungsbetriebes |
088 |
BSC |
12.2009 |
Phillipp Bertram |
Optimierung von Straßennetzdaten mit Hilfe von Geodaten aus OpenStreetMap |
087 |
BSC |
12.2009 |
Ramona Hagedoorn |
Entwurf und Implementation einer Datenbank für einen virtuellen Rundgang durch den Osnabrücker Zoo |
086 |
DIP |
12.2009 |
Igor Urich |
Hardwareadaptive Visualisierungsalgorithmen mit OpenGL |
085 |
MSC |
11.2009 |
David Engelhardt |
Interactive visualization of weather data on smartphones with M3G |
084 |
BSC |
11.2009 |
Nicolas Neubauer |
Entwicklung eines mobilen Nah- und Fernverkehr-Auskunftssystems als native iPhone Applikation mit HAFAS-Anbindung |
083 |
BSC |
09.2009 |
Uwe Hebbelmann |
Entwurf eines Datenbankkonzeptes zur Visualisierung von Verkehrsdaten im Internet |
082 |
BSC |
06.2009 |
Björn Wladasch |
Reuse von zentral verwaltetem Content in multiplen Projekten auf Drupalbasis |
081 |
MSC |
03.2009 |
Alice Smirnow |
Prozessoptimierung anhand elektronischer Kostenvoranschläge |
080 |
BSC |
03.2009 |
Markus Weimar |
Memini - Spaced Repetition Learning |
079 |
BSC |
02.2009 |
Enrico Kochon |
Untersuchung zur flexiblen Integrierbarkeit von Bezahlverfahren im Kontext des E-Government |
078 |
BSC |
10.2008 |
Manuel Fittko |
Eine Rich Internet Application zur Evaluation von natürlichsprachlichen Dialogprototypen in einem Wizard-of-Oz Szenario |
077 |
BSC |
09.2008 |
Johannes Emden |
Personalisierung des Vorlesungspräsentationssystems virtPresenter mit Adobe Flex und Java |
076 |
BSC |
09.2008 |
Sergiy Krutykov |
Implementation eines Classroom-Quiz durch VBA-Skripte in Powerpoint und Java-Midlets in Bluetooth-Handys |
075 |
BSC |
06.2008 |
Dominik Welland |
Drupal als Basis für die Online Community "Helfernetzwerk" |
074 |
BSC |
04.2008 |
Daniel Haas |
Modulare Erweiterung des Drupal Content-Management-Systems als Grundlage einer Webapplikation |
073 |
DIP |
12.2007 |
Amir Sekic |
Tourist-Planer mit dynamischen Daten via DAB |
072 |
DIP |
09.2007 |
Sascha Wegener |
Interaktive Notengrafik mit SVG |
071 |
MSC |
06.2007 |
Henning Wenke |
Earth Weather 3D - Visualisierung und Animation dynamisch bestimmter Teilmengen von Wetterdaten auf Webseiten mit OpenGL |
070 |
DIP |
05.2007 |
Tobias Niemann |
Analyse, Konzeption und Umsetzung eines Projektmanagementsystems im EDV-Bereich eines internationalen Automobilzulieferers mit Hilfe von SAP PS |
069 |
BSC |
04.2007 |
Simon Beckmann |
Nutzung des Metadata Distribution Service 'Outfoxed' auf mobilen Endgerten mit J2ME |
068 |
BSC |
04.2007 |
Ganna Girlja |
Online-Umfragen mit IsoMetrics-Fragebogen |
067 |
DIP |
03.2007 |
Tobias Schwegmann |
Visualisierung von RoboCup Soccer 2D Simulationen |
066 |
BSC |
03.2007 |
Roland Tapken |
Erstellung einer SOAP-Schnittstelle für PmWiki mit Eclipse-RCP als Beispielclient |
065 |
MSC |
11.2006 |
Stan James |
Trusted Metadata Distribution Using Social Networks |
064 |
BSC |
11.2006 |
Marcel Trame |
Klausur- und Prüfungsverwaltung mit AJAX |
063 |
BSC |
10.2006 |
Sven Albrecht |
Feature Extraction and vortex correspondence of 2D shapes |
062 |
BSC |
09.2006 |
Denis Bose |
Börsendaten per DAB |
061 |
BSC |
08.2006 |
Alice Smirnow |
Kopplung verschiedener Business-Applikationen unter Verwendung von Middleware-Technologien |
060 |
BSC |
07.2006 |
Ingo Holzenkamp |
Implementation effizienter Algorithmen zur Visualisierung von 3D-Gitter-Daten |
059 |
BSC |
07.2006 |
Li Wang |
Google Maps on mobile devices with j2me |
058 |
DIP |
03.2006 |
Dirk Folsche |
Moderne Angriffstechniken und mögliche Gegenmaßnahmen |
057 |
BSC |
02.2006 |
Mustapha Fyjri |
Visualisierung ausgewählter Studentendaten mithilfe von SVG, PHP/MySQL |
056 |
DIP |
02.2006 |
Dorothee Langfeld |
Entwicklung einer SVG Web Mapping Applikation zur Visualisierung von Geoinformationen |
055 |
BSC |
10.2005 |
Karl Kleine Kruse |
Polygon to Bezier |
054 |
BSC |
10.2005 |
Alexander Koller |
Ein Online-Restaurant-Portal mit GIS-Anbindung |
053 |
BSC |
10.2005 |
Mark Lampe |
Customizing Toolkit für eine Alumni-Datenbank |
052 |
BSC |
10.2005 |
Katrin Töpler |
Eine virtuelle 3D-Welt der Osnabrücker Altstadt |
051 |
DIP |
08.2005 |
Jörg Kutkowski |
Erstellen einer ZK-/ZE-Datenbank für die Fa. Winkhaus Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG, Münster |
050 |
DIP |
07.2005 |
Markus Wilbers |
Automatisierung von Workflows am Beispiel des Fuhrpark-Managements der Firma Köster AG Osnabrück |
049 |
BSC |
03.2005 |
Christian Peucker |
Entwicklung einer skalierbaren Alumni-Datenbank mit administrativen Konfigurationsmöglichkeiten |
048 |
BSC |
03.2005 |
Henning Wenke |
Visualisierung von Klimadaten in drei Dimensionen mittels OpenGL |
047 |
DIP |
01.2005 |
Patrick Fox |
Interaktive Visualisierung von optimierten Zugablaufplänen mit SVG am Beispiel des Bahnhofs Amsterdam-Schiphol |
046 |
DIP |
01.2005 |
Stefan Urban |
Monitoring und Leistungsanalyse von webbasierten Systemen |
045 |
BSC |
01.2005 |
Nils von Delft |
Erstellung einer Rich Internet Application mit Macromedia Flex |
044 |
BSC |
10.2004 |
Amir Sekic |
Dynamische Visualisierung von geographischen Daten in SVG |
043 |
BSC |
08.2004 |
Axel Block |
Visualisierung von Wetterdaten auf Webseiten mit PHP und MySQL |
042 |
BSC |
01.2004 |
Hanna Kraeusel |
Webbasierte Hilfe zur Wohnortsuche in einer Großstadt |
041 |
BSC |
10.2003 |
Magnus Brockschmidt |
Implementation von Displacement Mapping unter DirectX |
040 |
BSC |
07.2003 |
Jan Baudisch, Andreas Manz |
Konzeption und Implementierung einer Alumni-Datenbank mit Web-Interface |
039 |
DIP |
06.2003 |
Tanja Schniederberend |
Cross Media Publishing von Lehrmaterialien mit XML-Schema und XSL-Transformationen |
038 |
DIP |
04.2003 |
Oliver Krone |
Webfähige, interaktive 3D-Visualisierung von Proteinstrukturen |
037 |
DIP |
02.2003 |
Gerald Vornholt |
Reengineering eines E-Commerce-Servers für ein Osnabrücker Logistikunternehmen |
036 |
DIP |
01.2003 |
Michael Kortenjan |
Potentially Visible Sets |
035 |
DIP |
07.2001 |
Frank Behrendt |
Datenorganisation im Formulardruck mittels XML bei der MBI® Software Company |
034 |
DIP |
04.2001 |
Henner Mattheus |
Grafisches System zur Marktdatenanalyse und -prognose mittels Varianz-Kovarianz-Analyse, PCA und Monte-Carlo-Simulation auf Basis einer Marktdatenhistorie |
033 |
DIP |
12.2000 |
Andreas Dietz |
Datenbankgestützte Webpräsenz eines Universitätsfachbereichs |
032 |
DIP |
12.2000 |
Waldemar Lange |
Portierung des CAD-Datenaustauschprogramms in der TE auf die relationale Datenbank Oracle 8.0 |
031 |
DIP |
08.2000 |
Curd Reinert |
Computerunterstüzte Tourenplanung bei Gebr. Hellmann GmbH & CO. KG |
030 |
DIP |
05.2000 |
Olaf Wiesner |
Ein Client/Server-System zur Bestandspflege von Artikeldaten für Errichterfirmen |
029 |
DIP |
02.2000 |
Ralf Kunze/Benjamin Stark |
Visualisierung von zeit- und raumbasierten Daten mittels Macromedia Flash |
028 |
DIP |
02.2000 |
André Schnäker |
Der Web Information Service für das MBI(R) Factory Network |
027 |
DIP |
08.1999 |
Beate Fiß |
Realisierungs- und Optimierungsmöglichkeiten virtueller Welten im Netz |
026 |
DIP |
02.1999 |
Marco Schlüter |
Erstellung einer Datenbank für das Museum Industriekultur Osnabrück unter Access |
025 |
DIP |
11.1998 |
Maria Ananieva |
Modellierung wirtschaftlicher Prozesse mit Neuronalen Netzen |
024 |
DIP |
10.1998 |
Viktor Herzog |
Generierung und Erstellung von Online-Dokumenten mit Hilfe eines Generators |
023 |
DIP |
09.1998 |
Jan Hannemann |
Vergleich mathematischer Modelle und Neuronaler Netze bei der Analyse und Prognose von Umweldaten |
022 |
DIP |
06.1998 |
Carsten Wilhelm |
Objektorientierte Zeitreihenverwaltung |
021 |
DIP |
05.1998 |
Matthias Dabisch |
Erstellung eines Qualitätssicherungssystems für die Datenaufbereitung und -übernahme bei EPS Bertelsmann |
020 |
DIP |
05.1998 |
Karsten Moranz |
Analyse und Auswertung von Zeitreihenprognosen mit dem Stuttgarter Neuronale Netze Simulator (SNNS) |
019 |
DIP |
04.1998 |
Rainer Nasch |
Datenbankapplikation mit Inter- und Intranetanbindung für den Botanischen Garten Osnabrück |
018 |
DIP |
12.1997 |
Carsten Unland |
Ein Generator für WWW-Dokumente |
017 |
DIP |
09.1997 |
Stephan Heik |
Konzeptionierung und Implementation eines Konvertierungsmoduls für den CAD-Datenaustausch eines Automobilzulieferbetriebs |
016 |
DIP |
07.1997 |
Stephan Krone |
Eine interaktive Oberfläche zur grafischen Analyse von Zeitreihen |
015 |
DIP |
10.1996 |
Christina Kipp |
Migration einer relationalen Datenbank in eine objektorientierte Datenbank |
014 |
DIP |
04.1996 |
Dieter Stumpe |
Optimierung der Lagerhaltung im Kraftfahrzeugteile-Großhandel |
013 |
DIP |
03.1996 |
Frank Lauxtermann |
Traveling Salesman mit Iteriertem Matching |
012 |
DIP |
09.1995 |
Uli Middelberg |
Parallele Backpropagation |
011 |
DIP |
08.1995 |
Petra Buitmann |
Interaktive Erzeugung fraktaler Landschaften auf Parallelrechnern |
010 |
DIP |
08.1995 |
Klaudia Untiedt |
Interaktive Generierung von FEM-Netzen |
009 |
DIP |
10.1994 |
Jutta Schönfelder |
Funktionsoptimierung durch parallele genetische Algorithmen |
008 |
DIP |
02.1994 |
Dieter Deffert |
Typografisch aufbereitete Ausgabe für COM |
007 |
DIP |
01.1994 |
Andreas Fritsch |
Verschnittoptimerung durch Iteriertes Matching |
006 |
DIP |
12.1993 |
Dirk Suhre |
Visualisierung einer Strömungssimulation mit OSF/Motif |
005 |
DIP |
09.1992 |
Christoph Landwehr |
ism - interaktive Modellierung dreidimensionaler Szenen |
004 |
DIP |
06.1992 |
Frank Thiesing |
Paralleles Rendering von 3D-Szenen auf Transputer-Netzwerken |
003 |
DIP |
02.1991 |
Frank Lohmeyer |
Parallelisierung eines FEM-Verfahrens zur Strömungssimulation auf Transputern |
002 |
DIP |
02.1991 |
Thorsten Telljohann |
GRAVIDAL - Ein Werkzeug zur Visualisierung von verteilten Programmabläufen |
001 |
DIP |
11.1990 |
Peter Schwenderling |
Ein paralleler Evolutionsalgorithmus zur Lösung eines Verschnittproblems |